GROSSE FREIHEIT
GROSSE FREIHEIT
Schnitt erstellen mal anders – körpernah und logisch.
Drapieren mit Nessel am Körper.
Nähkenntnisse erforderlich, mit und ohne Schnitterfahrung
Drapage ist die älteste Methode den Körper einzukleiden. Die Technik der Drapage ist einzigartig. Der Stoff wird direkt an der Schneiderbüste manipuliert, d. h. geformt, gesteckt, gefaltet und geschnitten – eine dreidimensionale Form entsteht. Während die traditionelle Methode der Schnittkonstruktion sehr abstrakt ist, ist die Drapage sehr plastisch, ähnlich der Arbeit eines Bildhauers. Auge und Fingerspitzengefühl sind ständig gefordert.
Durch das Arbeiten an der Puppe/ am Körper kann unmittelbar auf das Zusammenspiel von Material und Form eingegangen werden, so dass ein direkter Einfluss auf die Passform möglich ist.
In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen der Drapage. Wir setzen uns mit der Anatomie des Körpers auseinander und erlernen die Technik für eine eng anliegende Silhouette. Direkt an unserem Körper drapieren wir, im Zweierteam, ein Nesselmodell und entwickeln dieses weiter zu deinem persönlichen Oberkörpergrundschnitt (ohne Arm). Hierbei erzielen wir eine optimale Passform, da wir mit dieser Technik individuellen Körpermerkmalen (Form und Haltung) schnell gerecht werden. Der entstandene Papierschnitt kann als Schablone zur weiteren Modellentwicklung genutzt werden.
Dieser Kurs richtet sich nicht nur an absolute Schnittanfänger, sondern auch an diejenigen, die gerne neue Wege in der Schnittentwicklung gehen und die konventionelle (zweidimensionale) Schnittentwicklung ergänzen möchten.
Bitte während des Kurses ein dünnes, eng anliegendes Oberteil tragen oder mitbringen(z.B. ein Baumwoll- Langarmshirt). Dies erleichtert das Arbeiten und Stecken direkt am Körper.
12 Stunden (max. 6 Teilnehmer)
Vormittags: 4 x 3 Std. 9.30–12.30 Uhr
Abends: 4 x 3 Std. 18.30–21.30 Uhr
Wochenende: 2 x 6 Std. 10.30 –17 Uhr
194€ (exkl. Material)